Aus den Vereinen

Kaninchenzuchtverein RN 47 Niederfischbach sieht positiv in die Zukunft

v. l.: Günther Demmer Zuchtberater, Ralf Schmallenbach 1.Vorsitzender, Beatrix Gasser Schatzmeisterin, Matthias Marx 2.Vorsitzender, Dieter Hopp Geschäftsführer – Foto: kjg Der 1.Vorsitzende, Ralf Schmallenbach, begrüßte alle Teilnehmer zur Jahreshauptversammlung am 03.02.2023 im Restaurant Lohmühle in Freudenberg. Die Tagesordnungspunkte wurden schnell abgearbeitet. Die Berichte der einzelnen Abteilungen, sowie der Rückblick von …

Weiterlesen

Der Zirkus gastiert in Föschbe

DPSG lädt zu Niederfischbacher Sitzungskarneval Traditionell veranstalten die Pfadfinder den Niederfischbacher Sitzungskarneval in der Grundschulturnhalle am Rothenberg. Unter dem Motto „Der Zirkus hält in Föschbe an, da staunt sogar der Brunnenmann“ können sich alle Freunde des Karnevals am Samstag den 18.02. und Rosenmontag den 20.02.2023 in ein Zirkuszelt voller Spektakel …

Weiterlesen

Viertes Tischtennis Turnier der Niederfischbacher Ortsvereine

Perfekte Organisation Siegerehrung in der Turnhalle Fischbacherhütte 12 Mannschaften hatten sich zum 4. Tischtennis Turnier der Ortsvereine Niederfischbach angemeldet. Ausgerichtet wurde dieses von der TTSG Niederfischbach-Fischbacherhütte, unter der Regie von Melanie Bäumer und Noah Schling. Die Turnierleitung lag in den bewährten Händen von Fabian Hensel. Der Sportbeauftragte der Verbandgemeinde Kirchen-Sieg, …

Weiterlesen

Schoko-Nikoläuse und Winterdecken für alle Bewohner im Haus Mutter Teresa Niederfischbach

Großer Dank ging an Klaus-Jürgen Griese von den Bewohnern und der Leitung des Haus Mutter Teresa v.l.n.r. Rainer Kessler Geschäftsführer FV, Nicole Jud Pflegedienstleitung HMT, Klaus-Jürgen Griese 1.Vorsitzender FV, Andreas Metz 2.Vorsitzender FV, Rebecca Müller Vorstandsmitglied FV, Nikolaus Event Maskottchen, Gerd Flender Vorstandsmitglied FV, Da hatte sich der Vorsitzende Klaus-Jürgen …

Weiterlesen

Dr3bl-M Konzert „Föschbe, der schüernste Ort der Welt!“

Nach mehreren vergeblichen Anläufen (Corona) freut sich das Bücherei-Team nun endlich das Konzert von Dr3bl-M präsentieren zu können – „Ein Konzert in dem Ort, dessen Sprache wir sprechen“. Dr3bl-M (gesprochen: Dribbel-M) aus Kirchen/Niederfischbach werden dann nach drei Jahren endlich wieder im Pfarrheim in Niederfischbach ihrem musikalisch-chaotischen Hobby nachgehen. Und diese …

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Wanderpokal der Schützen bleibt in Föschbe

Foto v.l.: Klaus-Jürgen Griese, Harald Diehl, Theobald Mertens, Andreas Hundhausen, Matthias Bender, Markus Schramm Die Mannschaft der St. Hubertus Schützenbruderschaft Niederfischbach 1870 e.V. war nicht nur Ausrichter, sondern auch die zieltreffende Mannschaft bei diesen wiederum neu eingeführten Turnier der Schützenvereine in der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg. In Anregung des Sportbeauftragten Klaus-Jürgen Griese …

Weiterlesen

Zum siebten Mal zu Gast: Kastes Fussballschule macht Station beim SV Adler Niederfischbach

Ehemalige Fußballprofis in der Wurth Arena Niederfischbach Foto: v.l.: Klaus-Jürgen Griese, Thomas Kastenmaier, Martin Schneider, Bachirou Salou, Adam Chichon, Markus Briel und Jacques Gouma. Thomas Kastenmaier, Ex Fußballprofi von Bayern München und Borussia Mönchengladbach, ist mit seinem Team: Martin Schneider, Adam Chichon, Jacques Goumai und Bachirou Salou zum siebten Mal …

Weiterlesen

SV Adler 09 gewinnt Verbandsgemeinde Turnier

Von links: Daniel Krämer (Spielführer SV Adler 09 Niederfischbach I) mit Pokal., Klaus-Jürgen Griese (Sportbeauftragter), Andreas Hundhausen (VG-Bürgermeister), Harald Link (Vorsitzender SG Mudersbach/Brachbach), Uli Merzhäuser (VG-Beigeorneter) und Harald Diehl (Erzquellbrauerei). Sportliche, aber auch sehr spannende Fußballspiele boten die Mannschaften der Verbandsgemeinde Kirchen den Zuschauern in der Mudersbacher Dammicht-Arena. Den Wanderpokal, …

Weiterlesen

Mit Spiel und Spaß in den Lesesommer gestartet

Reges Treiben herrschte gestern rund um das Pfarrzentrum am Rothenberg. Mit viel Spiel und Spaß und bei schönstem Wetter konnten wir den Lesesommer 2022 eröffnen. Über fast 50 Anmeldungen bei den 6- bis 16- jährigen Kindern und Jugendlichen durfte sich das Team der Bücherei freuen. Auch der dieses Jahr erstmalig …

Weiterlesen