Reges Treiben herrschte gestern rund um das Pfarrzentrum am Rothenberg. Mit viel Spiel und Spaß und bei schönstem Wetter konnten wir den Lesesommer 2022 eröffnen. Über fast 50 Anmeldungen bei den 6- bis 16- jährigen Kindern und Jugendlichen durfte sich das Team der Bücherei freuen. Auch der dieses Jahr erstmalig …
WeiterlesenIn der Schwangerschaft sicher reisen
Wenn der Urlaub gut geplant wird, dann können sich werdende Mütter vor der Geburt nochmal richtig entspannen. Foto: AOK/hfr. Gut vorbereit in den Urlaub Endlich Urlaub und die schönste Zeit des Jahres gesund genießen. Das gilt auch für Schwangere. Bevor das Baby kommt, möchten werdende Mütter und ihre Partner gerne …
WeiterlesenGemeinsam feiert es sich am schönsten
Großes Festwochenende von MV, Schützen und Feuerwehr lockt Hunderte Besucher Mit Band-Auftritt, Gottesdienst, Festzug und Familientag hatten die Organisatoren ein gelungenes Rundum-Paket geschnürt. „Das ist fast schon Weltklasse“: Maik Hadem schaute sich am Samstagabend zufrieden auf dem Festplatz um. Fröhlich feierten die Menschen die drei Jubiläen, die eigentlich schon in …
WeiterlesenEndlich wieder Föschber Kirmes
Kirmestrubel von Samstag, 20. bis Dienstag, 23. August 2022 Sie ist die größte Straßenkirmes im AK-Land und lockt Jahr für Jahr Tausende Besucher ins Asdorftal. Auf rund 1,2 Kilometern wird auch zur diesjährigen Föschber Kirmes mitten im Ort rund um die Konrad-Adenauer-Straße Unterhaltung, Spannung, Geselligkeit, buntes Markttreiben und mehr geboten. …
WeiterlesenExcursion mit der Kräuterfrau Michaela Flechsenberger
An allen Ecken im Bürgerpark sprießt und blüht es. Es leuchtet in allen Farben, es summt und brummt. Sommer und Leichtigkeit pur. Läufst du hier auch immer wieder vorbei und fragst dich, welche Pflanze da blüht? Es ist ein faszinierendes Pflanzen-Orchester, das hier im Bürgerpark gerade seinen Auftritt hat.Wusstest du, …
WeiterlesenKlimawandel positiv für die Plagegeister
Jetzt kommen die Mücken Wenn trotz Vorsorge die Mücke sticht, sollte Kratzen und mechanische Reibung unbedingt vermieden werden. Foto: AOK/hfr. Das Summen auf den Terrassen und Balkonen vermiest so manchem den schönen Sommerabend. Stechmücken lauern jetzt wieder überall. Sie vermehren sich insbesondere bei wärmeren Temperaturen und in stehenden Gewässern wie …
WeiterlesenBitburger Kreispokal Endspiele des Fußballkreis WW-Sieg
Nächstes Fußball-Highlight in der Wurth Arena Nachdem die Schalker Traditionself vor einigen Tagen zu Gast im Niederfischbacher Otterbachtal war, folgt gleich das nächste Fußball-Event.Am 11. Juni werden sich der JV Neunkhausen und der TuS Wied um 14:30 Uhr gegenüberstehen. Im Anschluss, um ca.17:30 h, findet dann das Finale der Klasse …
WeiterlesenGemeinsame Übung der Polizei, der Feuerwehr und des Rettungsdienstes in Betzdorf
Übung Behörden und Organisationen für Sicherheitsaufgaben (BOS) Betzdorf Auf Einladung der Polizei in Betzdorf trafen sich am 17.05.2022 Führungskräfte der Kriminal- und Schutzpolizei, Mitarbeiter der Integrierten Leitstelle in Montabaur, Einsatzverantwortliche der Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain sowie der Brand- und Katastropheninspekteur des Kreises Altenkirchen zu einer gemeinsamen Übung im Besprechungsraum der Polizeiinspektion in …
WeiterlesenEntsorgung von Altmedikamenten
Foto: AWB Altmedikamente gehören zum Umweltmobil oder zurück in die Apotheke Eine falsche Entsorgung von Medikamenten kann erhebliche Schäden verursachen. So können Medikamente, die über den Abfluss entsorgt werden, zu einer Verunreinigung des Grund- und Trinkwassers führen. Um eine Gefährdung für Mensch und Umwelt zu vermeiden, ist die richtige Entsorgung …
WeiterlesenBlutspende in Niederfischbach
SPENDENAUFRUF – Blutkonserven sind knapp! Um die Kliniken und Arztpraxen täglich versorgen zu können, benötigt der DRK-Blutspendedienst eine kontinuierliche Anzahl an Blutspenden. Seit Längerem können die Einrichtungen im medizinischen Bereich nicht mit der angefragten Menge an Blutpräparaten beliefert werden, dabei werden aktuell noch die meisten Operationen verschoben. Denn seit Anfang …
Weiterlesen