Weitere Lockerungen unter anderem bei privaten Feiern, beim Sport und bei außerschulischen Bildungsangeboten Corona-Viren Symbolbild Mainz/Kreis Altenkirchen. Keine Maskenpflicht ab kommenden Montag mehr im Schulunterricht. Doch auch schon ab dem heutigen Freitag bringt die 23. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz einige Neuerungen mit sich. Hier die ab Freitag, 18. Juni, gültigen …
WeiterlesenBlog List Layout
Kradfahrer stürzt beim Abbiegen
Symbolbild Niederfischbach. Am Sonntag gegen 19.15 Uhr befuhr ein 17-jähriger Jugendlicher mit seinem Leichtkraftrad die Eisenstraße in Niederfischbach. Beim Linksabbiegen auf die Windeckenstraße stürzte der junge Fahrer mit seine Krad und zog sich leichte Verletzungen zu. Am Motorrad entstand geringer Sachschaden.
WeiterlesenNeue Tourismus-Website für den Landkreis Altenkirchen
Screenshot westerwald-sieg.de Eine neue Tourismus-Website für den Kreis Altenkirchen ist nun online gegangen. Das Ziel: die touristisch professionelle und nachhaltige Präsentation und Vermarktung der Region. Auf www.westerwald-sieg.de sollen sich Gäste umfassend über einen Urlaub im AK-Land informieren und direkt Unterkünfte oder Führungen buchen können. Mit der Homepage soll vor allem …
WeiterlesenTrickbetrug im Betreuten Wohnen
Zweimal gelang es einer Frau, sich Zugang in Wohnungen der Service-Wohnanlage am Niederfischbacher Seniorenheims Haus Mutter Teresa zu verschaffen. Offenbar erfolgreich konnte sie vortäuschen, Mitarbeiterin eines Pflegedienstes zu sein. Während sie mit Senioren Übungen durchführte, klaute ein Kompagnon Wertgegenstände. Zwei bislang unbekannte Trickbetrüger hatten sich Zugang in Wohnungen des Seniorenheims …
WeiterlesenWehrleiter sprechen sich für Niederfischbacher aus
Ernennung von Florian Jendrock (rechts) zum Stellvertretenden Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) durch Landrat Peter Enders im Beisein von BKI Ralf Schwarzbach. Florian Jendrock aus Niederfischbach ist von den Wehrleitern der sechs Verbandsgemeinden zum Stellvertretenden Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) des Landkreises Altenkirchen gewählt worden. Der 38-Jährige ist beruflich bei der Feuer- …
WeiterlesenZu viel Geld vom Staat kassiert
Betzdorf/Niederfischbach. „Machen Sie es schriftlich. Das ist das A und O.“ Diesen praktischen Tipp hatte Richter Tim Hartmann jetzt für Werner H. parat. Werner H. (Name geändert), 63 Jahre alt, hatte gegen einen Strafbefehl Einspruch erhoben, deshalb war es zur Verhandlung im Betzdorfer Amtsgericht gekommen. Der Vorwurf der Staatsanwaltschaft: Werner …
WeiterlesenZehn Maibäume für Niederfischbach
Zehn Maibäume hat die Aktionsgemeinschaft entlang der Konrad Adenauer-Straße im Ortskern am Donnerstag aufgestellt. Damit soll der Wonnemaonat – Corona hin, Corona her – gebührend begrüßt werden. „Wir wollten den Föschbern eine Freude in dieser nicht so einfachen Zeit machen“, so Michael Schreiber, Zweiter Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Niederfischbach, „nachdem es …
WeiterlesenSchulbuchbestellungen über die KÖB
Symbolbild – Die Katholische Öffentliche Bücherei freut sich über jede Bestellung, die beim Team abgegeben wird Ein überaus ungewöhnliches und von vielen Schwierigkeiten überschattetes Schuljahr neigt sich allmählich dem Ende entgegen. Die ersten Schulbuchlisten für’s neue Schuljahr wurden schon ausgeteilt. Die Katholische Öffentliche Bücherei freut sich über jede Bestellung, die …
WeiterlesenNiederfischbach – Sachbeschädigung an Pkw
Symbolbild Bereits in der Nacht vom 22.04. auf 23.04.21 wurde ein schwarzer Pkw, Toyota in Niederfischbach, in der Konrad-Adenauer-Straße, Höhe Hausnummer 97, von unbekannten Tätern beschädigt. Mittels eines spitzen Gegenstandes sind Kratzer in den Lack des Daches eingebracht worden. Die Schadenshöhe dürfte bei ca. 1000 EUR liegen. Hierzu bittet die …
WeiterlesenKÖB bietet Lieferservice an
Jedem dritten Mittwoch im Monat, sind die Bücherbotinnen der Kath. Öffentlichen Bücherei unterwegs. Gerne nimmt das Bücherei-Team noch weitere Kunden und Kundinnen an. Auslieferungen im Raum Niederfischbach und Harbach. Der „Corona-Bücher-Leserservice“ ist für jedes Mitglied kostenlos. Bei Interesse bitte melden unter 61513 (zu den Öffnungszeiten der Bücherei) oder unter 572148 …
Weiterlesen