- Die Ortsgemeinde stellt ein: Bauhofmitarbeiter (m/w/d)Veröffentlicht vor 1 Woche
- Bürgermeister Maik Köhler gestorbenVeröffentlicht vor 2 Wochen
- John verlässt den AdlerVeröffentlicht vor 2 Monaten
- Bischof aus Föschbe geht mit Zuversicht ins neue JahrVeröffentlicht vor 2 Monaten
- Neue Drohne für die Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen (Sieg)Veröffentlicht vor 2 Monaten
- RADWEG: Streckensperrung zwischen Oberasdorf und NiederfischbachVeröffentlicht vor 3 Monaten
- Im Herzen Niederfischbachs ist Hilfe nahVeröffentlicht vor 4 Monaten
- Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) Niederfischbach gewinnt bei landesweiter VerlosungVeröffentlicht vor 5 Monaten
- Föschber CDU wählt jungen VorstandVeröffentlicht vor 5 Monaten
- „Heimat shoppen“ in NiederfischbachVeröffentlicht vor 6 Monaten
Schulträgerausschuss der Verbandsgemeinde tagte in Niederfischbach
10. Schulträgerausschusssitzung
Unter Vorsitz von Bürgermeister Jens Stötzel fand in der W.-E.-Ketteler Grundschule in Niederfischbach am 14. Juni die 10. Schulträgerausschusssitzung des Verbandsgemeinderates statt
Bei einem Gebäuderundgang informierten Bürgermeister Jens Stötzel und Schulleiter Klaus-Werner Mays die Ausschussmitglieder zunächst über den in 2016 an der Grundschule durchgeführten 2. Bauabschnitt, in dem neben energetischen Sanierungsmaßnahmen auch Sicherheitsmaßnahmen (Brandschutz, Amokprävention) sowie Verbesserungen bei der Beleuchtung und der Akkustik in Klassenräumen durchgeführt wurden. Zudem wurde damit begonnen, die Klassenräume mit modernen Whiteboards auszustatten.
Der 1. Bauabschnitt (Dachsanierung) war 2015 durchgeführt worden, der 3. Bauabschnitt (Wärmedämmung der Fassade) folgt 2018.
„Rund 650.000,00 Euro werden nach Abschluss aller Arbeiten dann in den Grundschulstandort Niederfischbach, an dem derzeit in 8 Klassen 134 Grundschüler unterrichtet werden, investiert worden sein“, freuten sich Bürgermeister Jens Stötzel und Schulleiter Klaus-Werner Mays über die erheblichen Verbesserungen, gerade beim überdachten Pausenraum (s. Foto), wodurch die Kinder das Gebäude nicht mehr verlassen müssen, wenn sie z.B. während des Unterrichtes auf die Toilette müssen.
Bei einem weiteren Tagesordnungspunkt wurde Herr Ralf Kamphus, Schulelternsprecher der Grundschule Kirchen, von Bürgermeister Jens Stötzel als neues stellvertretendes Ausschussmitglied des Schulträgerausschusses verpflichtet.
Beim Tagesordnungspunkt „Informationen“ informierte die Verwaltung zu den aktuellen Zahlen in den verschiedenen Betreuungsangeboten der einzelnen Grundschulen sowie über diverse Auftragsvergaben (Anschaffung weiterer Whiteboards, Toilettensanierungen an der Grundschule Niederschelderhütte und Wehbach). Besonders erfreulich: Die Michael-Grundschule erhält für ihre Teilnahme am Projekt „Medienkompetenz macht Schule“ einen Landeszuschuss i.H.v. 7.500,00 €.
Im nichtöffentlichen Sitzungsteil ging es um die inhaltliche Vorbereitung von Leistungsverzeichnissen zur Anschaffung neuer Schulmöbel für die Jahre 2017 – 2020 sowie die Mittagsverpflegung in den Ganztagsgrundschulen der Verbandsgemeinde. In beiden Fällen wurden Beschlussempfehlungen des Ausschusses an den Verbandsgemeinderat ausgesprochen.
Quelle: VG-Verwaltung Kirchen (Sieg)
You must be logged in to post a comment Anmelden