Die Diakonenweihe empfing am Samstag Sebastian Kühn in der Pfarrkirche St. Mauritius und Gefährten Niederfischbach: Die Weihe fand erstmals nicht im Hohen Dom zu Trier statt. Als Novum weihte Weihbischof Jörg Michael Peters im Auftrag des Trierer Bischofs Dr. Stephan Ackermann in der bisherigen Praktikantengemeinde – im „Siegerländer Dom“. Der …
WeiterlesenAutorenlesung in der KÖB Niederfischbach
Krimilesung mit Weinprobe Zu einer Autorenlesung lädt die Katholische Öffentliche Bücherei(KÖB) Niederfischbach am Mittwoch, den 28. November 2018, ins Pfarrzentrum ein. Der Autor Andreas Wagner liest aus seinem Kriminalroman „Winzerrache“ und bietet dazu eine Weinprobe an. Der Eintritt beträgt 12 € inklusive Weinprobe. Karten können vorher schon in der Bücherei …
WeiterlesenNeunter Weihnachtsmarkt in Niederfischbach
Am Samstag den 1.Dezember, von 14 Uhr bis 21 Uhr, findet im Niederfischbacher Bürgerpark die neunte Auflage des beliebten Weihnachtsmarktes statt. Veranstalter ist die Ortsgemeinde Niederfischbach, organisiert wird dieser schöne Event auch dieses Jahr wieder durch den SV Adler 09 Niederfischbach und der Freiwilligen Feuerwehr Niederfischbach. Unterstützt werden die beiden …
WeiterlesenGeplanter Netto stößt in Föschbe auf Skepsis
Gleich gegenüber vom Gemeindebüro in Neiderfischbach, auf einem Teil des Geländes der Firma MeBu an der Industriestraße, soll ab Frühjahr ein Nettomarkt seine Türen öffnen. Die Geschäftswelt ist darüber wenig erfreut. Foto: Markus Döring Lokales In Niederfischbach entsteht auf dem Gelände der Firma MeBu ein weiterer Discounter: Belasteter Boden verzögert …
WeiterlesenMainzer Hofsänger in der vollbesetzten Ev. Kirche zu Niederfischbach
Foto v.l.: Diana Ruhmöller Leitung Marienpflege gGmbH, Schirmherr Maik Köhler Verbandsbürgermeister, Ingrid Appelkamp Heimleiterin Haus Mutter Teresa, Gisela Wäschenbach Förderverein, Monika Sauer (Lotto Rhl-Pfl.), Klaus-Jürgen Griese Geschäftsführer Förderverein. Benefizkonzert Ein unvergesslicher Abend mit den Mainzer Hofsänger in der ausverkauften Ev. Kirche zu Niederfischbach Klaus-Jürgen Griese, Geschäftsführer des Fördervereins Haus Mutter …
WeiterlesenMännerfrühstück gastiert in Bad Marienberg
Die Frühstücke der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen sind längst kein Geheimtipp mehr und für gewöhnlich gut besucht. Das Frühstück ist inzwischen zum festen Bestandteil der Männerarbeit geworden und erfreut sich großer Beliebtheit. Immer bietet man dabei auch einen besonderen Rahmen, Vorträge, Ausflüge oder Interaktion. So auch beim nächsten Männerfrühstück. Diesmal steht als Veranstaltungsort …
WeiterlesenMARTINSZUG: 12.11.2018
Symbolbild: pixabay Der Martinszug findet in Niederfischbach am 12.11.2018 statt. Dieser beginnt um 17:15 Uhr mit einer kleinen Einstimmung an der Kath. Kirche und endet am Martinsfeuer im Bürgerpark. Im Anschluss erfolgt die Verteilung der Martinswecken.
WeiterlesenApfelmassen werden im Tierpark gepresst
Saft pressen für unsere Streuobstwiesen (v. l.): Peter Merzhäuser, Vorsitzender des Naturschutzvereins Ebertseifen Lebensräume und Pressesprecher des Tierparks Niederfischbach, mit Friedrich Klein, Andreas Wels und Daniel Jäger, drei ehrenamtlichen Helfern, an der Obstpresse. Foto: Johannes Mario Löhr Naturprodukte In Niederfischbach entstanden bis zu 1000 Liter täglich für Erhalt heimischer Streuobstwiesen …
WeiterlesenBeförderungen 2018 – Feuerwehr Niederfischbach
Reihe vorne: Kirstin Richter, Christian Herrmann, Florian Drangenstein und Kevin Hochhard (von links) / Reihe hinten: Wehrleiter Rötter, Wehrführer Maik Hadem, Stellv. Wehrführer Florian Jendrock und Andreas Pfeil Beförderungen Im Rahmen des jährlichen Abschlussballs konnten mehrere aktive Mitglieder aufgrund erfolgreich abgeschlossener Lehrgänge auf Kreisebene oder aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung in …
WeiterlesenKunst schaffen mit der Kettensäge
Kunst Kettensägeskulpturen ziehen in den Bürgerpark ein Da fliegen die Späne im hohen Bogen, wenn der Kettensägekünstler Robin Rosenthal mit seinem Fichtenmoped kreativ wird. Wo andere wohl längst Brandholz raus gemacht hätten, verleiht der 24-Jährige Holz neues Leben. So auch den alten Eschen- und Ahornbäumen, welche aufgrund eines Pilzbefalls am …
Weiterlesen