Blog List Layout

Auf die Gäste der Föschber Kirmes wartet 2023 viel Spaß und Vergnügen

463. Föschber Kirmes vom 19. bis 22. August 2023 Fahrgeschäfte für Groß und Klein, Essen und Trinken jeglicher Art und Live-Musik am Abend auf den Straßen und Plätzen in der Ortsmitte von Niederfischbach. Eine echte Straßenkirmes, wo gibt es so was noch!Es wird wieder Föschber Kirmes gefeiert. Menschen treffen, Karussell …

Weiterlesen

Geänderte Verkehrsführung während der Niederfischbacher Kirmes

Während der Kirmes in Niederfischbach ändert sich in der Zeit vom 19. bis 22. August die Verkehrsführung. In der Mühlenhardtstraße wird ab Hausnummer 37 eine Einbahnstraßenregelung in Fahrtrichtung Bahnhofstraße eingerichtet. Das Altenheim kann im genannten Zeitraum nur über die Wittumhofstraße – Im Schulwäldchen – Glückaufstraße – Betzelseifen und Mühlenhardtstraße angefahren …

Weiterlesen

TAG DER OFFENEN TÜR: Naturschutz-Hof Ebertseifen

Blick auf den Hof Ebertseifen – Foto Jonathan Fieber Der Naturschutzverein Ebertseifen Lebensräume e.V. öffnet, am Sonntag, dem 13.08.2023 von 11:00 – 18:00 Uhr; die Türen für alle Neugierigen und Naturliebhaber. Neben den Zuchtanlagen bedrohter einheimischer Kleintierarten können die vielfältigen Biotope von Ebertseifen einzeln oder in kleinen Gruppen besichtigt werden. …

Weiterlesen

BEACHTEN: Nutzung der öffentlichen Sirenen nur noch zur Bevölkerungswarnung

Seit vielen Jahrzehnten dienen öffentliche Sirenen zur Alarmierung der freiwilligen Feuerwehr. Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges wurden Sirenen aber auch zur Bevölkerungswarnung genutzt. Mit dem Ende des kalten Krieges 1991 glaubte man, dass die Sirenen zur Warnung der Bevölkerung nicht mehr erforderlich wären. Sie wurden deshalb nur noch zur …

Weiterlesen

Verkehrsunfall zwischen Fußgänger und PKW

Niederfischbach. Am gestrigen Freitag gegen 14:30 Uhr kam es in der Konrad-Adenauer-Straße in Niederfischbach zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 27jährigen Fußgänger und einem PKW. Der Fußgänger war Fahrgast in einem Linienbus und stieg dort an einer Haltestelle aus. Daraufhin wollte er hinter dem noch stehenden Bus die Fahrbahn queren, ohne …

Weiterlesen

Wanderung durch den Giebelwald geplant

Mit der neuen Gästeführerin Brigitta Weier zum Giebelwaldkreuz Das Giebelwaldkreuz auf dem Niederfischbacher Giebelberg Kir­chen. Die „frisch ge­ba­cke­ne“ Gäs­te­füh­re­rin der Wan­der­freun­de Sieg­per­le Kir­chen bie­tet für Sonn­tag, 23. Juli, eine Ex­kur­si­on durch den Gie­bel­wald aus Rich­tung Nie­der­fisch­bach an. Im Rah­men einer rund 14 Ki­lo­me­ter lan­gen, ge­führ­ten Wan­de­rung ab 10 Uhr ist …

Weiterlesen

Diebstahl eines Pedelecs

Niederfischbach. Am 5.7. stellte der Geschädigte in der Zeit von 16:45 bis 17:45 Uhr sein Pedelec an der Hauswand einer Firma in der Industriestraße in Niederfischbach ab. Bei seiner Rückkehr musste er feststellen, dass sein Fahrzeug gestohlen wurde. Es handelt sich um ein auffällig violettes Pedelec der Marke Orbea. Hinweise …

Weiterlesen

URLAUBSZEIT IST REISEZEIT

DAS BÜRGERBÜRO DER VGV KIRCHEN (SIEG) INFORMIERT Liebe Bürgerin, lieber Bürger,am 24. Juli beginnen die Sommerferien und somit die Urlaubs- und Reisezeit. Damit die Urlaubsfreude nicht durch Kleinigkeiten wie z.B. einen abgelaufenen Personalausweis, Reisepass oder Kinderreisepass getrübt wird, möchten wir Sie bitten, das Gültigkeitsdatum Ihres Ausweisdokumentes zu überprüfen.Sollten Sie festgestellt …

Weiterlesen

Daaden wird Teil des Pilgerwegs – Hape Kerkeling übernimmt Schirmherrschaft

Hat Daaden und den Pilgerweg fest im Blick, Thorsten Bienemann – Männerbeauftragter des Kirchenkreises Kreis Altenkirchen. Pilgern ist nicht nur ein Phänomen vergangener Zeiten, sondern erfreut sich auch heute großer Beliebtheit. Ein bedeutender Beitrag dazu wurde zweifellos von dem deutschen Entertainer, Künstler und Buchautor Hans Peter Kerkeling aus Recklinghausen geleistet: …

Weiterlesen

Feuerwehr Open Air im Bürgerpark Niederfischbach

Endlich ist es wieder so weit. Der Förderverein Feuerwehr Niederfischbach e.V. und der Löschzug 8-Niederfischbach möchten euch nach der Corona-Zwangspause wieder zum Rocken in den Bürgerpark einladen.Erstmalig konnte in diesem Jahr die überregional bekannte Band HÖRGERÄT gewonnen werden. HÖRGERÄT rockt nun schon seit 2003 erfolgreich mit einem „Deutsch-Programm“. In dieser …

Weiterlesen