Erfolgreiche Jahreshauptversammlung mit zahlreichen Ehrungen

Am Freitag, den 21. Februar 2025, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Musikvereins Niederfischbach 1871 e.V. in den Vereinsräumen und dem Proberaum in der Konrad-Adenauer-Straße 15 in Niederfischbach statt. Der 1. Vorsitzende Felix Otterbach begrüßte an diesem Abend 24 Vereinsmitglieder, darunter auch den Vorsitzenden des Kreismusikverbandes Altenkirchen, Dr. Matthias Reuber, sowie den Sport- und Ehrenamtsbeauftragten der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg, Klaus-Jürgen Griese.
Nach der Totenehrung wurde der Versammlungsbericht des Vorjahres vorgetragen. Im Anschluss präsentierte Geschäftsführerin Nina Schultens den Jahresbericht 2024. Besonders erfreulich: Simon Jade berichtete von einer positiven Entwicklung im Jugendorchester, das durch neue Nachwuchstalente verstärkt wurde. Auch die Abteilungen Landstreicher und Egerländer fassten ihre Jahresberichte in einer Kurzfassung zusammen. Sämtliche Berichte wurden von der Versammlung ohne Rückfragen anerkannt.
Solide Finanzen und erfolgreiche Veranstaltungen
Zeugwart und 1. Kassierer Dominik Zöller stellte einen detaillierten Kassenbericht vor, in dem er Einnahmen und Ausgaben des Geschäftsjahres 2024 erläuterte. Dank erfolgreicher Veranstaltungen konnte der Verein einen finanziellen Überschuss erzielen, was zu einem stabilen und gesunden Kontostand beitrug. Die Kassenprüfer bestätigten eine einwandfreie Kassenführung, sodass der Vorstand einstimmig entlastet wurde.
Neuwahlen und Ehrungen
Bei den Neuwahlen wurde Simon Jade einstimmig als 2. Dirigent gewählt.
Im Anschluss ehrten Dr. Matthias Reuber und Felix Otterbach langjährige Mitglieder:
- Ehrennadel in Bronze (5 Jahre): Hugo Kreidt, Jana Weschenbach
- Silbernes Ehrenzeichen (20 Jahre): Fabio Böhmer, Nina Schultens
- Goldenes Ehrenzeichen (30 Jahre): Monika Schütz
- Goldenes Ehrenzeichen (60 Jahre): Sigismund Leitner
Für ihre Vereinszugehörigkeit wurden ebenfalls ausgezeichnet:
- 25 Jahre: Lea Kubik, Tobias Wagner, Dominik Zöller
- 30 Jahre: Monika Schütz
- 60 Jahre: Sigismund Leitner
Auch passive Mitglieder erhielten Urkunden und Ehrennadeln:
- 25 Jahre: Thomas Kühn, Wilfried Lippe, Clemens Otterbach, Jennifer Stark, Niklas, Patrick und Gabi Wurth
- 30 Jahre: Elena Buchen, Karina Hensel
- 50 Jahre: Sibille Krings, Burghard Lange
Zukunftsprojekte und Engagement
Unter dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes bedankte sich Vereinsmitglied Bernd Becker bei allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz bei Veranstaltungen wie dem Kirmesstand oder dem Jahreskonzert.
Für 2025 plant der Verein unter Leitung von Felix Otterbach und Jörg Wellnitz neue Schulprojekte, um Nachwuchsmusiker zu fördern. Es wurden auch Vorschläge für mögliche öffentliche Auftritte des Jugendorchesters diskutiert. Dr. Matthias Reuber gab Anregungen, wie andere Musikvereine erfolgreich die Öffentlichkeit ansprechen.
Klaus-Jürgen Griese dankte dem Vorstand und den Ehrenamtlichen für ihr Engagement. Besonders hob er Sigismund Leitner hervor, der seit beeindruckenden 60 Jahren aktiv Musik macht. Er betonte die Bedeutung der Nachwuchsförderung für die Zukunft des Vereins.
Nach 1 Stunde und 50 Minuten beendete der 1. Vorsitzende Felix Otterbach zufrieden die Jahreshauptversammlung 2025.
Foto: Klaus-Jürgen Griese