- Die Ortsgemeinde stellt ein: Bauhofmitarbeiter (m/w/d)Veröffentlicht vor 2 Wochen
- Bürgermeister Maik Köhler gestorbenVeröffentlicht vor 3 Wochen
- John verlässt den AdlerVeröffentlicht vor 2 Monaten
- Bischof aus Föschbe geht mit Zuversicht ins neue JahrVeröffentlicht vor 2 Monaten
- Neue Drohne für die Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen (Sieg)Veröffentlicht vor 2 Monaten
- RADWEG: Streckensperrung zwischen Oberasdorf und NiederfischbachVeröffentlicht vor 3 Monaten
- Im Herzen Niederfischbachs ist Hilfe nahVeröffentlicht vor 4 Monaten
- Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) Niederfischbach gewinnt bei landesweiter VerlosungVeröffentlicht vor 5 Monaten
- Föschber CDU wählt jungen VorstandVeröffentlicht vor 5 Monaten
- „Heimat shoppen“ in NiederfischbachVeröffentlicht vor 6 Monaten
Lese-Kompass für Fischbacher Grundschüler

Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen der W.E. Ketteler-Grundschule Niederfischbach erhielten zum Abschluss der Leseförderaktion „Ich bin bibfit“ im Beisein ihrer Klassenlehrer Monika Arndt (2. von rechts) und Uli Junker (rechts), einiger Eltern und Büchereimitarbeiter eine Urkunde.
Abschluss der Aktion „Ich bin bibfit“ – Lesesommer wird vorbereitet
Niederfischbach. Drei Büchereibesuche im 1. Schuljahr, drei Besuche im 2. Schuljahr hatten die Kinder der beiden 2. Klassen durchgeführt. Dabei wurden jeweils verschiedene Themen rund um Buch und Bücherei angesprochen und kindgerecht erarbeitet.
Jetzt fand in der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) die Abschlussveranstaltung der Aktion „Ich bin bibfit – Der Lese-Kompass für die 1. und 2. Grundschulklasse“ für beide Klassen statt. Zuerst wurde eine Moritzgeschichte von Achim Bröger vorgelesen, bei der die Kinder und auch die eingeladenen Eltern gespannt und erheitert zuhörten. Moritz erfindet immer wieder tolle Erlebnisse, die er dann seinen Eltern erzählt. Jedes Kind kann Moritz sein, betonte Manfred Schlechtriemen vom Büchereiteam.
Für jeden Schüler gab es danach eine Urkunde, mit der die erfolgreiche Teilnahme bestätigt wurde. Die Mädchen und Jungen, die in ihrer Teilnehmerkarte alle für private Büchereibesuche vorgesehenen Felder mit Aufklebern belegt hatten, erhielten dazu noch einen richtigen Kompass.
Zur Zeit wird als weitere Aktion der Leseförderung der achte Lesesommer für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre in der KÖB Niederfischbach vorbereitet, bei dem auch zahlreiche erfolgreiche Teilnehmer aus den 2. Klassen erwartet werden.
Die KÖB Niederfischbach ist geöffnet sonntags von 10:15 bis 12 Uhr, dienstags von 16 bis 18 Uhr, donnerstags von 17 bis 19 Uhr und freitags an Schultagen, aber nicht nur für Schüler, von 10 bis 12 Uhr.
Text/Foto: KÖB
You must be logged in to post a comment Anmelden