Niederfischbach. Am 5.7. stellte der Geschädigte in der Zeit von 16:45 bis 17:45 Uhr sein Pedelec an der Hauswand einer Firma in der Industriestraße in Niederfischbach ab. Bei seiner Rückkehr musste er feststellen, dass sein Fahrzeug gestohlen wurde. Es handelt sich um ein auffällig violettes Pedelec der Marke Orbea. Hinweise …
WeiterlesenFußball-Erzquell–Cup 2023
Titelverteidiger Niederfischbach I möchte den Pokal und die Siegprämie auch in 2023 mit nach Hause nehmen v.l.: Daniel Krämer Spielführer SV Adler 09 Niederfischbach, Klaus-Jürgen Griese Sportbeauftragter, Andreas Hundhausen VG Bürgermeister Am 28. und 29. Juli 2023 findet der Fußball-Erzquell-Cup 2023 der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg im DJK Sportpark in Friesenhagen statt. …
WeiterlesenZwanzig Jahre Haus Mutter Teresa Niederfischbach
Claudia Bommer Heimleiterin Haus Mutter Teresa und Klaus-Jürgen Griese 1.Vorsitzender Förderverein Weiter geht es mit dem Jubiläum welches der Förderverein begleitet und das gesamte Rahmen-Programm mit den Mitarbeiter des Hauses gestaltet zur Festveranstaltung 20 Jahre Haus Mutter Teresa Niederfischbach (Alten & Pflegheim) unter der Führung von Klaus-Jürgen Griese (Förderverein) und …
WeiterlesenGut vorbereitet in den Urlaub
Auch an die Reiseapotheke und spezielle Impfungen denken Reisende sollten jetzt daran denken: Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist im Krankheitsfall wichtig für die Versorgung vor Ort. AOK/hfr. Endlich Urlaub und die schönste Zeit des Jahres gesund genießen. Eine gute Vorbereitung ist bei Reisen Gold wert, denn wer einmal unterwegs erkrankt …
WeiterlesenFußballer kicken für den sozialen Zweck
Mannschaftsfoto mit Schirmherrn Andreas Hundhausen Ein Benefizspiel zum Wohle der Bewohner im Haus Mutter Teresa Alten & Pflegeheim Niederfischbach wurde durch den Förderverein mit seinen sieben Vorstandsmitgliedern organisiert mit der Unterstützung der Mitarbeiter des Hauses HMT. Klaus-Jürgen Griese der 1.Vorsitzender des Förderverein hatte die Auswahlmannschaften des Fußballkreises WW-Sieg und die …
WeiterlesenAndauernde Trockenheit: Kein Wasser aus oberirdischen Gewässern entnehmen
Information der Unteren Wasserbehörde Symbolbild: Sehr wenig Wasser im Asdorfbach Niederfischbach Angesichts der aktuellen Trockenperiode und Wasserknappheit in den heimischen Gewässern ruft die Untere Wasserbehörde der Altenkirchener Kreisverwaltung zum Wassersparen auf. Darauf weist die Untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung hin. Es gelte demnach nicht nur, das Trinkwasser aus der Leitung einzusparen. …
WeiterlesenVergiftungen im heimischen Garten
Kinder und Haustiere sind gefährdet Achtung: Von außen ist es ihnen nicht anzusehen, aber einige heimische Gartenpflanzen sind giftig und können somit lebensgefährlich sein – Kinder und Haustiere sind dabei besonders gefährdet. Foto: AOK/hfr. In den Gärten wird jetzt wieder ausgesät, gepflanzt, gezupft und gemäht. Die Gartensaison läuft mit den …
WeiterlesenDer Tierpark Niederfischbach lädt ein zum „Wollfest“
Am Sonntag, dem 04.06.2023 ziehen wir den Schafen im Tierpark die Winterpullover aus. Ein erfahrener Schafscherer demonstriert, wie man unseren Ouessantschafen, Brillenschafen, Wallachenschafen und den Heidschnucken ihre Sommerfrisur verpasst. Seit Altersher stellt die Schafsschur den endgültigen Abschied vom Winter dar, den wir gemeinsam mit unseren Besuchern feiern wollen. Gleichzeitig können …
WeiterlesenFeuerwehr Open Air im Bürgerpark Niederfischbach
Endlich ist es wieder so weit. Der Förderverein Feuerwehr Niederfischbach e.V. und der Löschzug 8-Niederfischbach möchten euch nach der Corona-Zwangspause wieder zum Rocken in den Bürgerpark einladen.Erstmalig konnte in diesem Jahr die überregional bekannte Band HÖRGERÄT gewonnen werden. HÖRGERÄT rockt nun schon seit 2003 erfolgreich mit einem „Deutsch-Programm“. In dieser …
WeiterlesenRisikofaktor abgelaufene Arzneimittel
Keine Medikamente nach Ablauf des Verfallsdatums einnehmen! In den meisten Fällen können abgelaufene Medikamente im Hausmüll entsorgt werden, sofern keine besonderen Hinweise im Beipackzettel enthalten sind. Foto: AOK/hfr. Viele Menschen gehen unbewusst ein hohes Risiko ein, in dem sie angebrochene oder nicht benötigte Arzneimittel weiter aufbewahren. Die AOK NordWest warnt …
Weiterlesen