- Die Ortsgemeinde stellt ein: Bauhofmitarbeiter (m/w/d)Veröffentlicht vor 1 Woche
- Bürgermeister Maik Köhler gestorbenVeröffentlicht vor 2 Wochen
- John verlässt den AdlerVeröffentlicht vor 2 Monaten
- Bischof aus Föschbe geht mit Zuversicht ins neue JahrVeröffentlicht vor 2 Monaten
- Neue Drohne für die Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen (Sieg)Veröffentlicht vor 2 Monaten
- RADWEG: Streckensperrung zwischen Oberasdorf und NiederfischbachVeröffentlicht vor 3 Monaten
- Im Herzen Niederfischbachs ist Hilfe nahVeröffentlicht vor 4 Monaten
- Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) Niederfischbach gewinnt bei landesweiter VerlosungVeröffentlicht vor 5 Monaten
- Föschber CDU wählt jungen VorstandVeröffentlicht vor 5 Monaten
- „Heimat shoppen“ in NiederfischbachVeröffentlicht vor 6 Monaten
Männerfrühstück gastiert in Bad Marienberg
Die Frühstücke der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen sind längst kein Geheimtipp mehr und für gewöhnlich gut besucht. Das Frühstück ist inzwischen zum festen Bestandteil der Männerarbeit geworden und erfreut sich großer Beliebtheit. Immer bietet man dabei auch einen besonderen Rahmen, Vorträge, Ausflüge oder Interaktion. So auch beim nächsten Männerfrühstück. Diesmal steht als Veranstaltungsort Bad Marienberg auf dem Programm. In Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden der Region lädt der Beauftragte des Kirchenkreises für die Männerarbeit, Thorsten Bienemann, am 17.11.2018 um 09:00 Uhr alle Interessierten zum gemeinsamen Frühstück in den Räumen der Fa. Kempf Fahrzeugbau, Rudolf-Diesel-Str. 4 in Bad Marienberg, sowie zur anschließenden Firmenbesichtigung, ein. Das heimische Unternehmen fertigt seit 1950 individuelle Fahrzeugkonzepte und hat sich über Deutschland hinaus zu einem der führenden Anbieter von Nutzfahrzeugen in Europa entwickelt. Mit Geschäftsführer Manuel Kempf steht während der Veranstaltung ein kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung, der sicher viel über das unternehmen und dessen Leidenschaft für den Fahrzeugbau erzählen kann.
Das Frühstück steht allen Interessierten offen. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bei Thorsten Bienemann unter Telefon 02743/930580, gebeten.
You must be logged in to post a comment Anmelden