- John verlässt den AdlerVeröffentlicht vor 2 Wochen
- Bischof aus Föschbe geht mit Zuversicht ins neue JahrVeröffentlicht vor 4 Wochen
- Neue Drohne für die Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen (Sieg)Veröffentlicht vor 1 Monat
- RADWEG: Streckensperrung zwischen Oberasdorf und NiederfischbachVeröffentlicht vor 2 Monaten
- Im Herzen Niederfischbachs ist Hilfe nahVeröffentlicht vor 3 Monaten
- Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) Niederfischbach gewinnt bei landesweiter VerlosungVeröffentlicht vor 3 Monaten
- Föschber CDU wählt jungen VorstandVeröffentlicht vor 4 Monaten
- „Heimat shoppen“ in NiederfischbachVeröffentlicht vor 5 Monaten
- Kart-Sport-Club Niederfischbach wieder im RennfieberVeröffentlicht vor 5 Monaten
- Absage Weihnachtsmarkt im BürgerparkVeröffentlicht vor 5 Monaten
Der Name Niederfischbach
Woher stammt der Name Niederfischbach?
Als Ortsfremder würde man sofort vermuten, dass es sich um einen Ort handelt welcher an einem Gewässer namens Fischbach liegt. Doch dem ist nicht so. Niederfischbach liegt an der Asdorf.
Ein Ort in der Nähe liegt aber an der Fischbach, Oberfischbach. Somit kann also davon ausgegangen werden, dass Niederfischbach eine Tochtersiedlung von Oberfischbach ist oder dass beide Orte Tochtersiedlungen eines noch älteren Ortes Fischbach sind.
Auch die Schreibweise des Namens Niederfischbach hat sich im Laufe der Jahrhunderte des Öfteren gewandelt. In der ersten Erwähnung aus dem Jahr 1377 heißt es „Vispe“. 60 Jahre später in einer Urkunde aus dem Jahr 1437 hat sich die Schreibweise in „Fischpe“ geändert. 1469 schrieb man „Niedernfischpe“ und 1525 „Niedernfeßpe“. Erst im Jahr 1560, in der Urkunde über die Verleihung der Marktrechte, wird die alte Endsilbe „pe“ (von apa = Wasserlauf, Bach) durch das Wort „bach“ ersetzt. Hier wird unser Ort als „Niderfischpach“ bezeichnet.