Besucherrekord beim großen Familienevent

Spiel, Spaß und Staunen: Das Tierparkfest am Sonntag verwandelte das Gelände in ein wahres Paradies für Kinder und Familien. Tausende Besucher strömten auf das Gelände – weit mehr, als die Organisatoren erwartet hatten. Der Andrang überraschte selbst das Vorstandsteam. „Wir sind völlig überwältigt, mit so vielen Gästen hätten wir wirklich nicht gerechnet“, erklärte Tierparkvorstand Tom Keßler, der mit seinem Team bereits früh morgens die letzten Vorbereitungen getroffen hatte.
Attraktionen für die ganze Familie: Von Hüpfburg bis Flugshow
Auf dem Festgelände gab es kaum eine Verschnaufpause für die kleinen Gäste. Zauberer Gio brachte Kinder mit verblüffenden Tricks zum Staunen, während Event-Maskottchen und die beliebten Disneyfiguren „Lilo & Stitch“ für strahlende Gesichter und viele Erinnerungsfotos sorgten.
Ein besonderes Highlight war die große Hüpfburg, die von Steffen Otterbach kostenlos bereitgestellt wurde. „Meine Tochter wollte gar nicht mehr runter von der Hüpfburg“, lachte eine Mutter aus der Nachbarschaft.
Ebenso faszinierend waren die Flugshows des Falkners, die die Zuschauer in den Bann zogen. „Die Greifvögel so nah zu erleben, war ein unvergessliches Erlebnis“, berichtete ein Vater, der mit seinen beiden Söhnen gekommen war.

2.500 Tombola-Preise – monatelange Vorbereitung
Ein echter Publikumsmagnet war die große Tombola. Mit enormem Engagement bereitete die Familie Kewitsch rund 2.500 Preise vor – katalogisiert und liebevoll zusammengestellt. „Das ist eine Arbeit, die man im Hintergrund kaum wahrnimmt – umso dankbarer sind wir für diesen Einsatz“, betonte Parkleiter Gerd Braas.
Dank zahlreicher Spenden von lokalen Firmen und Unternehmen konnten hochwertige Gewinne verlost werden. Die Lose waren innerhalb kürzester Zeit restlos ausverkauft.
Dank an Helfer, Ehrenamtliche und Anwohner
Nicht nur die Tierpfleger und das Kiosk-Team, die trotz langer Schlangen unermüdlich im Einsatz waren, sorgten für ein gelungenes Event. Auch viele Ehrenamtliche und die Jugendinitiative des Tierparks packten kräftig mit an. „Ohne dieses Miteinander wäre ein solches Fest gar nicht möglich“, betonte Tom Keßler.
Ein besonderer Dank ging zudem an die Anwohner rund um den Tierpark, die Verständnis für die angespannte Parksituation zeigten.
Kleine Entschuldigung – große Freude
Trotz der perfekten Organisation gab es angesichts des Besucheransturms kleine Engpässe: Bei Pommes, Waffeln oder Getränken mussten Gäste teilweise etwas länger warten. Die Veranstalter zeigten sich dafür ehrlich entschuldigend.
Doch die Freude überwog eindeutig. „Das Strahlen der Kinder war für uns das schönste Dankeschön“, sagte Britta Stahlschmidt, Jugendleiterin und Eventbeauftragte des Tierparks. „Genau dafür haben wir das alles gemacht.“
Fazit: Ein unvergessliches Tierparkfest
Mit einem überwältigenden Besucherrekord, unzähligen glücklichen Familien und strahlenden Kinderaugen blickt das neue Vorstandsteam auf ein unvergessliches Kinderfest im Tierpark zurück – ein Event, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Quelle: PM/Red
 Niederfischbach springlebendig
Niederfischbach springlebendig
				