Rassekaninchenzuchtverein RN 47 Niederfischbach feiert 50-jähriges Jubiläum

v. l.: Matthias Schmallenbach, Alexandra Huhn, Günther Demmer, Ralf Schmallenbach, Beatrix Gasser, Andreas Schmallenbach (es fehlt Matthias Marx).

Am 7. Februar 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Rassekaninchenzuchtvereins RN 47 Niederfischbach im Restaurant Lohmühle in Freudenberg statt. Neben Neuwahlen in einigen Bereichen stand insbesondere die Planung des 50-jährigen Vereinsjubiläums im Fokus.

Rückblick auf das Jahr 2024

Ralf Schmallenbach, 1. Vorsitzender, begrüßte neben den Vereinsmitgliedern auch den Sportbeauftragten der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg, Klaus-Jürgen Griese. Nach der Feststellung der Anwesenheit und der Tagesordnung begann die Totenehrung.

Geschäftsführerin Alexandra Huhn berichtete von einem erfolgreichen Jahr 2024. Zuchtbuchführer Reinhard Irle konnte mit erfreulichen Zahlen aufwarten: 249 Kaninchen wurden tätowiert – ein Anstieg um 61 Tiere im Vergleich zum Vorjahr.

Zuchtberater Günther Demmer lobte die herausragenden Erfolge der Züchter. Besonders Wiegand Schneider, der mit seinen Dalmatiner-Kaninchen in Schwarz-Weiß und Blau-Weiß den Titel Europameister in Luxemburg errang, erhielt besondere Anerkennung.

Vereinsfinanzen und Wahlen

Schatzmeisterin Beatrix Gasser stellte die Finanzlage detailliert vor. Der Kassenbestand sei zufriedenstellend, doch sie regte an, über eine mögliche Erhöhung der Mitgliedsbeiträge nachzudenken, da die Spendenaufkommen in den letzten Jahren rückläufig seien. Die Kassenprüfer, vertreten durch Andreas Schmallenbach, bestätigten eine vorbildliche Kassenführung und empfahlen die Entlastung des Vorstands – diese wurde einstimmig beschlossen.

Bei den Neuwahlen wurden einige Positionen neu oder erneut besetzt:

  • Matthias Marx wurde erneut als 2. Vorsitzender bestätigt, trotz seiner krankheitsbedingten Abwesenheit. Seine Wiederwahl nahm er schriftlich an.
  • Beatrix Gasser (Schatzmeisterin), Andreas Schmallenbach (Tätowiermeister) und Matthias Schmallenbach (Jugendleiter) wurden ebenfalls einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
  • Die Kassenprüfer für 2025, Wiegand Schneider und Stefan Schneider, wurden ebenfalls einstimmig gewählt.

Großveranstaltungen 2025

Ein Höhepunkt des kommenden Jahres wird die 13. Allgemeine Asdorftalschau am 8. November 2025 in der Kaiserhütte Hüttseifen, Niederfischbach sein – eine Veranstaltung, die gleichzeitig das 50-jährige Vereinsjubiläum feiert.

Weitere wichtige Termine für Rassekaninchenzüchter:

  • Kreisverbandssitzung Neuwied-Altenkirchen am 9. März 2025 im Landhotel Fernblick, Hümmerich
  • Landesverbandsclubschau Rheinland-Nassau e.V. mit Herdbuch- und Kreisverbandsschau am 22. und 23. November 2025 in Mayen-Ahrweiler
  • 37. Bundeskaninchenschau am 20. und 21. Dezember 2025 in Karlsruhe

Abschluss der Versammlung

Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung, die um 20:30 Uhr endete, sprach Klaus-Jürgen Griese dem Vorstand Dank und Anerkennung für die engagierte Arbeit aus. Als kleine Überraschung überreichte er dem Vorstand für die nächste Sitzung ein Fässchen Bier.

Quelle/Foto: PM Klaus-Jürgen Griese