Polizei zieht positive Bilanz zur Kirmes Niederfischbach 2025

Symbolbild KI-generiert


Niederfischbach. Vom Samstag, 16. August, bis Dienstag, 19. August, lockte die Kirmes Niederfischbach 2025 wieder tausende Besucherinnen und Besucher mit einem bunten, abwechslungsreichen Programm.

Polizei Betzdorf sorgt für Sicherheit auf der Kirmes

Die Polizeiinspektion Betzdorf begleitete die Veranstaltung mit täglicher Präsenz auf dem gesamten Festgelände. Unterstützt wurde sie dabei von der Bereitschaftspolizei Koblenz sowie der Diensthundestaffel. Ziel war es, für Sicherheit und ein friedliches Miteinander auf der Traditionskirmes zu sorgen.

Wenige Vorfälle – friedliche Stimmung auf der Kirmes

Insgesamt kam es während der viertägigen Veranstaltung lediglich zu kleineren, kirmestypischen Vorfällen. Unter anderem wurden an mehreren Tagen Personen dabei beobachtet, wie sie Absperrmaterial wie Warnbaken entwendeten.

Verkehrskontrollen nach der Kirmesbesuchen

Neben der Präsenz auf dem Gelände führte die Polizei auch Verkehrskontrollen auf den Zu- und Abfahrtswegen durch. Hierbei stand vor allem die Fahrtüchtigkeit der Besucherinnen und Besucher im Fokus.
Während die meisten Kontrollen erfreulich unauffällig verliefen, fiel in der Nacht von Montag auf Dienstag ein 40-jähriger Subaru-Fahrer negativ auf. Der Mann hatte seine minderjährigen Kinder von der Kirmes abgeholt, stand jedoch unter erheblichem Alkoholeinfluss. Gegen ihn wurde eine Strafanzeige eingeleitet, zudem musste er eine Blutprobe abgeben.

Polizei zieht positives Fazit

Verglichen mit den Vorjahren 2023 und 2024 registrierte die Polizei deutlich weniger Vorkommnisse. Damit zieht die Polizei Betzdorf eine sehr positive Bilanz der Kirmes Niederfischbach 2025.