- Die Ortsgemeinde stellt ein: Bauhofmitarbeiter (m/w/d)Veröffentlicht vor 1 Woche
- Bürgermeister Maik Köhler gestorbenVeröffentlicht vor 2 Wochen
- John verlässt den AdlerVeröffentlicht vor 1 Monat
- Bischof aus Föschbe geht mit Zuversicht ins neue JahrVeröffentlicht vor 2 Monaten
- Neue Drohne für die Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen (Sieg)Veröffentlicht vor 2 Monaten
- RADWEG: Streckensperrung zwischen Oberasdorf und NiederfischbachVeröffentlicht vor 3 Monaten
- Im Herzen Niederfischbachs ist Hilfe nahVeröffentlicht vor 4 Monaten
- Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) Niederfischbach gewinnt bei landesweiter VerlosungVeröffentlicht vor 5 Monaten
- Föschber CDU wählt jungen VorstandVeröffentlicht vor 5 Monaten
- „Heimat shoppen“ in NiederfischbachVeröffentlicht vor 6 Monaten
Wir sind Bischof!

Monsignore Dr. Georg Bätzing (re.) beim Festgottesdienst anlässlich des Goldenen Priesterjubiläums von Pastor Gerhard Hensel im Siegerländer Dom (2015), links Pastor Christoph Kipper.
Freude in Niederfischbach: Georg Bätzing wird neuer Limburger Bischof
Geboren am 13. April 1961 in Kirchen – Aufgewachsen in Niederfischbach
Nachfolger des abberufenen Bischofs Franz-Peter Tebartz-van Elst wird der bisherige Generalvikar des Bistums Trier, Georg Bätzing. Das gaben das Bistum Limburg und der Vatikan am Freitagmittag zeitgleich bekannt.
Bätzing ist gebürtiger Niederfischbacher und wurde 1987 in Trier zum Priester geweiht. Nach der Priesterweihe war er Kaplan in Klausen und Koblenz. Auch war Bätzing viele Jahre als Leiter des Priesterseminars für die Priesterausbildung im Bistum Trier zuständig. 2012 leitete er die Heilig-Rock-Wallfahrt und stand seit Ende 2012 Bischof Stephan Ackermann als bischöflicher Generalvikar zur Seite. 1987 in Trier zum Priester geweiht, war er zunächst Kaplan und wurde 1990 stellvertretender Leiter, 1996 schließlich Chef des Trierer Priesterseminars. Seit knapp vier Jahren ist er Generalvikar in Deutschlands ältester Diözese, die wie das Nachbarbistum Limburg seit Jahrzehnten eine eher liberale kirchenpolitische Tradition hat.
Monsignore Georg Bätzing dankte nach seiner Ernennung Papst Franziskus und den Mitgliedern des Domkapitels für das große Vertrauen: „Und ich will alles tun, damit ich mich des Vertrauens würdig erweise, das mir entgegengebracht wird.“ Er bat die Gläubigen des Bistums Limburg „demütig und aus ganzem Herzen, sie mögen mich als ihren Bischof annehmen. Beten Sie für mich, dass unser gemeinsamer Weg in der Kirche von Limburg gut wird und unter Gottes Segen steht. Die Freude darauf wächst schon in mir“.
Auf den Niederfischbacher wartet nun eine schwere Aufgabe. Er muss das Vertrauen der Öffentlichkeit wiedergewinnen, das durch seinen Vorgänger verloren gegangen ist. In seiner Diözese leben rund 645.000 Katholiken in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Foto: Archiv
You must be logged in to post a comment Anmelden