- Die Ortsgemeinde stellt ein: Bauhofmitarbeiter (m/w/d)Veröffentlicht vor 3 Wochen
- Bürgermeister Maik Köhler gestorbenVeröffentlicht vor 4 Wochen
- John verlässt den AdlerVeröffentlicht vor 2 Monaten
- Bischof aus Föschbe geht mit Zuversicht ins neue JahrVeröffentlicht vor 2 Monaten
- Neue Drohne für die Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen (Sieg)Veröffentlicht vor 3 Monaten
- RADWEG: Streckensperrung zwischen Oberasdorf und NiederfischbachVeröffentlicht vor 3 Monaten
- Im Herzen Niederfischbachs ist Hilfe nahVeröffentlicht vor 4 Monaten
- Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) Niederfischbach gewinnt bei landesweiter VerlosungVeröffentlicht vor 5 Monaten
- Föschber CDU wählt jungen VorstandVeröffentlicht vor 5 Monaten
- „Heimat shoppen“ in NiederfischbachVeröffentlicht vor 6 Monaten
Vermisstensuche im Bereich Freusburg erfolgreich
Am Montag (11.01.2016) wurde zunächst die Feuerwehr Freusburg zu einer Vermisstensuche alarmiert. Eine erkrankte Person war dort von ihrem Spaziergang nicht wieder zu Hause angekommen.
Dar nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich die Person in einer hilflosen Lage befindet, wurde eine großangelegte Suche eingeleitet.
An der Suche waren neben der Feuerwehr Freusburg auch die Feuerwehren aus Brachbach, Kirchen, Niederfischbach und Niederschelderhütte beteiligt. Die Kameraden suchten den Giebelwald rund um Niederfischbach ab. Der Einsatz wurde an den Hallen der Gebrüder Schmidt (Freusburg) mit Unterstützung der Führungsstaffel der Verbandsgemeinde Kirchen geleitet.
Um die Suche weiter zu unterstützen, wurden auch die Rettungshundestaffeln des DRK Kreisverband Altenkirchen, der Feuerwehr Hamm (Sieg), des THW Betzdorf und spezielle Mantrailer der Rettungshundestaffel der Feuerwehr Siegen alarmiert und in die Suchmaßnahmen eingebunden. Die DRK Ortsvereine aus Niederfischbach und Wehbach übernahmen die Versorgung der rund 100 Einsatzkräfte.
Kurz vor Mitternacht, nach rund vier Stündiger suche, wurde die vermisste Person wohlauf gefunden und alle Einsatzkräfte konnten beruhigt nach Hause.
Quelle: Verbandsgemeinde-Feuerwehr Kirchen
You must be logged in to post a comment Anmelden