- Dorfcafé Niederfischbach spendet für Krankenhaus in NairobiVeröffentlicht vor 6 Tagen
- Weihnachtspräsente für 103 Bewohner im Haus Mutter TeresaVeröffentlicht vor 1 Woche
- Zehnter Föschber Weihnachtsmarkt im Bürgerpark NiederfischbachVeröffentlicht vor 4 Wochen
- Traditionelle Buchausstellung am Siegerländer DomVeröffentlicht vor 1 Monat
- StellenausschreibungVeröffentlicht vor 1 Monat
- Giebelwaldtaler übergebenVeröffentlicht vor 2 Monaten
- Förderverein spendet Dusch- und Transportliege für Haus Mutter TeresaVeröffentlicht vor 2 Monaten
- Vollsperrung der K 93 in NiederfischbachVeröffentlicht vor 3 Monaten
- Breitbandprojekt abgeschlossen: Niederfischbach und Harbach surfen nun auch mit VDSLVeröffentlicht vor 3 Monaten
- „Es ist einfach schön“Veröffentlicht vor 3 Monaten
Abfallkalender
Der Abfallwirtschaftsbetrieb – Eigenbetrieb des Landkreises Altenkirchen – Ist Ihr verlässlicher Ansprechpartner in allen Abfallfragen für den Kreis Altenkirchen und somit auch zuständig für die Ortsgemeinde Niederfischbach.
Die Abfuhrtermine für Niederfischbach finden Sie hier!
Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen
Parkstraße 8
57610 Altenkirchen
Telefon:
0 26 81 – 81-0
Fax:
0 26 81 – 81-30 00
0 26 81 – 81-30 01
E-Mail:
abfallberatung@awb-kreis-ak.de
***************
Problemabfall
Informationen zur richtigen Entsorgung
Was ist Problemabfall?
In jedem Haushalt fällt so genannter Problemabfall an, der für Mensch, Tier und Umwelt große Gefahren birgt. Falscher Umgang mit Problemabfällen verschmutzt Luft, Boden und das Grundwasser. Problemabfälle sind giftig, feuergefährlich und können unerwünschte chemische Reaktionen auslösen.
Wichtige Hinweise:
Ausgehärtete Lacke und Farben dürfen über die Restabfalltonne entsorgt werden. Vollständig entleerte Farbeimer und Dosen können über die Gelbe Tonne entsorgt werden.
Altöl kann nicht am Umweltmobil abgegeben werden. Hier besteht eine Rücknahmeverpflichtung des Handels.
Sie müssen deshalb fachgerecht der speziellen chemischen Zusammensetzung entsprechend, entsorgt werden. Im Landkreis Altenkirchen wird die Entsorgung durch den Einsatz eines Umweltmobiles an über 200 Terminen kreisweit zur Entgegennahme von Problemabfällen bereitgestellt.
Hier einige Beisspiele von Problemabfall:
A Abbeizmittel / Ammoniaklösungen /Abflussreiniger / Antibeschlagmittel /Allzweckreiniger / Arzneimittel / Alleskleber / Ameisentod / Autopflegemittel
B Backofenreiniger / Beize / Bleichbäder / Bremsflüssigkeit / Benzingemische
C Chemikalien
D Desinfektionsmittel Düngemittel / Dispersionsfarben (flüssig)
E Energiesparlampen / Entroster/ Enteisungsmittel / Entwicklerflüssigkeit / Entkalker
F Farben (flüssig) / Fensterputzmittel / Fieberthermometer (quecksilberhaltig) / Fixierflüssigkeit / Frostschutzmittel / Fußbodenreiniger
G Grillreiniger
H Haushaltsreiniger / Herbizide / Heizöl / Herdputzmittel / Holzschutzmittel
I Imprägniermittel / Insektizide / Insektenspray / Isolierschaum (Spraydosen)
K Kaltreiniger / Korrekturflüssigkeit / Kleinkondensatoren (PCB haltig)
L Lacke (flüssig) / Laugen / Lametta (bleihaltig) Leim / Leuchtstoffröhren / Lösemittel
M Metallputzmittel / Mottenschutzmittel
Möbelpflegemittel
N Nagellackentferner / Nitroverdünner/ Neonröhren
O ölverunreinigte Behälter u. Stoffe
P Pestizide / Pflanzenschutzmittel / Pflanzenvernichtungsmittel
R Rattengift / Reiniger / Rostschutzmittel
S Salmiakgeist / Säuren / Silberputzmittel / Schädlingsbekämpfungsmittel / Schimmelabtötungsmittel / Spiritus / Spraydosen (nicht restentleert)
T Terpentin-Ersatz
U Unkraut-Ex / Unterbodenschutz / Unkrautvernichtungsmittel