- Die Ortsgemeinde stellt ein: Bauhofmitarbeiter (m/w/d)Veröffentlicht vor 1 Woche
- Bürgermeister Maik Köhler gestorbenVeröffentlicht vor 2 Wochen
- John verlässt den AdlerVeröffentlicht vor 2 Monaten
- Bischof aus Föschbe geht mit Zuversicht ins neue JahrVeröffentlicht vor 2 Monaten
- Neue Drohne für die Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen (Sieg)Veröffentlicht vor 2 Monaten
- RADWEG: Streckensperrung zwischen Oberasdorf und NiederfischbachVeröffentlicht vor 3 Monaten
- Im Herzen Niederfischbachs ist Hilfe nahVeröffentlicht vor 4 Monaten
- Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) Niederfischbach gewinnt bei landesweiter VerlosungVeröffentlicht vor 5 Monaten
- Föschber CDU wählt jungen VorstandVeröffentlicht vor 5 Monaten
- „Heimat shoppen“ in NiederfischbachVeröffentlicht vor 6 Monaten
Rotkreuzler erhalten Einblick in die Arbeit der Feuerwehr
Bei einem gemeinsamen Übungsabend des DRK Niederfischbach sowie der Niederfischbacher Feuerwehr stand etwas ganz besonderes auf dem Übungsplan. Die Föschber Rotkreuzler schlüpften in die Rolle eines Feuerwehrmanns bzw. einer Feuerwehrfrau. Eine bestimmt nicht alltägliche Situation für die Föschber Rotkreuzler die sonst nur die Erstversorgung evtl. Verletzter übernehmen.
Da der DRK Ortsverein Niederfischbach immer wieder auch zu Bereitstellungseinsätzen bei der Feuerwehr alarmiert wird, wo die Rotkreuzler für die sanitätsdienstliche Sicherheit der Feuerwehrleute sorgen, kam irgendwann die Idee, den Kameraden des DRK einmal einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr zu geben. Ziel des „Rollentauschs“ bestand darin, dass die Rotkreuzler fühlen, merken und einschätzen können wie die Arbeit der Feuerwehr im Einsatz ist.
Die teilnehmenden Rotkreuzler bekamen durch die Feuerwehr an verschiedenen Stationen erklärt wie die einzelnen Aufgaben sowie der Umgang mit den Geräten funktioniert. Zu den Stationen gehörte der Aufbau einer Wasserversorgung, das Besteigen einer Leiter sowie die Vorführung der Geräte zur techn. Unfallhilfe (Schere/Spreizer).
Im Anschluss bei einem gemeinsamen Imbiss konnten sich alle nochmal austauschen und die gemachten Erfahrungen vertiefen. Alle sind sich einig, dass es eine Sinnvolle Übung war und die Zusammenarbeit in Zukunft mit anderen Augen gesehen wird. Für den Herbst ist dann geplant, dass die Kameraden der Feuerwehr einmal die Seite eines Rotkreuzlers kennenlernen.
You must be logged in to post a comment Anmelden