- Die Ortsgemeinde stellt ein: Bauhofmitarbeiter (m/w/d)Veröffentlicht vor 1 Woche
- Bürgermeister Maik Köhler gestorbenVeröffentlicht vor 2 Wochen
- John verlässt den AdlerVeröffentlicht vor 1 Monat
- Bischof aus Föschbe geht mit Zuversicht ins neue JahrVeröffentlicht vor 2 Monaten
- Neue Drohne für die Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen (Sieg)Veröffentlicht vor 2 Monaten
- RADWEG: Streckensperrung zwischen Oberasdorf und NiederfischbachVeröffentlicht vor 3 Monaten
- Im Herzen Niederfischbachs ist Hilfe nahVeröffentlicht vor 4 Monaten
- Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) Niederfischbach gewinnt bei landesweiter VerlosungVeröffentlicht vor 5 Monaten
- Föschber CDU wählt jungen VorstandVeröffentlicht vor 5 Monaten
- „Heimat shoppen“ in NiederfischbachVeröffentlicht vor 6 Monaten
Mannschaftsrekord beim Ortspokalschießen

Beim Ortspokalschießen der St.Hubertus-Schützenbruderschaft überreichten Brudermeister Joachim Löcherbach (links) und Schießleiter Achim Roth (2.v.r.) an Dennis Reifenrath (Feuerwehr V, 3. Platz), Maik Hadem (Feuerwehr II, 1. Platz), Joachim Hensel (Feuerwehr II, 1. Platz), Bernd Becker (Musikverein) und Rudolf Solbach (Feuerwehr V, 3. Platz) die Pokale.
224 Teilnehmer kämpfen um Ehre und Pokal
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft in Niederfischbach hat bei dem Ortspokalschießen ein absolutes Traumergebnis erzielt. „Ich bin mir sicher, so viele Mannschaften hatten wir noch nie“, freute sich Brudermeister, Joachim Löcherbach. 56 Mannschaften aus Niederfischbach waren um Pokale zu gewinnen und der Ehre wegen angetreten. Darunter waren drei Jugendmannschaften und 15 Damenmannschaften. Insgesamt schossen 224 Teilnehmer mit dem Luftgewehr auf die zehn Meter entfernte Zielscheibe.
„Es war einfach nur klasse. Keine der Mannschaften ist ausgefallen. Wir sind super zufrieden“, äußerte sich Löcherbach. Die stärkste Teilnehmerzahl stellte die Feuerwehr mit acht Mannschaften. DRK und Musikverein traten jeweils mit fünf Mannschaften an. Julius Otterbach von den Messdienern erzielte mit 91 von 100 Ringen den ersten Platz bei den jugendlichen Einzelschützen. Beste Dame ist Manuela Jakobsen-Urwald vom TUS Damen-Fußball mit 94 von 100 Ringen. Bester männlicher Schütze wurde Felix Otterbach (Fighting Club Niederfischbach) mit 98 von 100 Ringen. Bei den Jugendlichen erreichte das Team des Musikvereins mit Felix Böhmer, Leonie Waffenschmied, Leonie Otterbach und Julius Otterbach den ersten Platz. Der Musikverein wurde auch bei den Frauenmannschaften Erster. Eine starke Leistung zeigten die Damen Nina Schultes, Monika Klein, Rebecca Schirmuly und Marion Heinen. Aber die zweite Mannschaft der Feuerwehr konnte den Ostvereinspokal mit nach Hause nehmen. Maik Hadem, Joachim Hensel, Katja Hebel und Michael Hensel setzten sich knapp vor der vierten Mannschaft des Musikvereins durch. Einen Ring weniger hatte die fünfte Mannschaft der Feuerwehr, während die erste Mannschaft der Tennis Damen mit der ersten Mannschaft der SPD punktgleich schossen. Sie teilen sich den vierten Platz. Die Schießleitung hatte Achim Roth.
Quelle: Sabrina Fuchs RZ Altenkirchen, Betzdorf vom Montag, 14. April 2014
You must be logged in to post a comment Anmelden