- Die Ortsgemeinde stellt ein: Bauhofmitarbeiter (m/w/d)Veröffentlicht vor 3 Wochen
- Bürgermeister Maik Köhler gestorbenVeröffentlicht vor 4 Wochen
- John verlässt den AdlerVeröffentlicht vor 2 Monaten
- Bischof aus Föschbe geht mit Zuversicht ins neue JahrVeröffentlicht vor 2 Monaten
- Neue Drohne für die Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen (Sieg)Veröffentlicht vor 3 Monaten
- RADWEG: Streckensperrung zwischen Oberasdorf und NiederfischbachVeröffentlicht vor 3 Monaten
- Im Herzen Niederfischbachs ist Hilfe nahVeröffentlicht vor 4 Monaten
- Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) Niederfischbach gewinnt bei landesweiter VerlosungVeröffentlicht vor 5 Monaten
- Föschber CDU wählt jungen VorstandVeröffentlicht vor 5 Monaten
- „Heimat shoppen“ in NiederfischbachVeröffentlicht vor 6 Monaten
Komplettrenovierung ist im Dezember zu sehen
Niederfischbacher Familie Christ im TV
Im Februar war ein Fernsehteam von RTL 2 für die Serie „Zuhause im Glück“ bei der Niederfischbacher Familie Christ und renovierte ihr Einfamilienhaus in der Glück-auf-Straße von oben bis unten. Jetzt steht fest, diese Folge wird am Dienstag, 16. Dezember um 20.15 Uhr ausgestrahlt.
Das Ehepaar mit seinen heute sechs und zehn Jahre alten Kindern sowie Opa Heinz waren Anfang des Jahres für eine Woche in einem Siegener Hotel untergebracht worden, damit die Umbauarbeiten zügig erledigt werden konnten, die Kosten übernahm der Sender. Wie groß Freude und Überraschung am 13. Februar waren, als die Christs in ihr neues Heim zurückkehrten, kann man am 16. Dezember als Höhepunkt des 159 Einsatzes der Doku-Soup sehen.
Vorgeschlagen bei RTL 2 hatte die Familie der Niederfischbacher SV-Adler-Vorsitzende Klaus-Jürgen Griese, da die Christs in eine Notlage geraten waren. Er berichtet nun im RZ-Gespräch, dass sie weiterhin überglücklich in ihrem neuen Zuhause und „nach wie vor auf einem guten Weg“ sind. Zudem haben Vater Alex, Mutter Sindy und die Kinder Janina und Jonas kurz nach dem Einzug Nachwuchs bekommen. Griese: „Auch die kleine Lisa fühlt sich sehr wohl in den neuen Räumen.“
You must be logged in to post a comment Anmelden