- Die Ortsgemeinde stellt ein: Bauhofmitarbeiter (m/w/d)Veröffentlicht vor 1 Woche
- Bürgermeister Maik Köhler gestorbenVeröffentlicht vor 2 Wochen
- John verlässt den AdlerVeröffentlicht vor 1 Monat
- Bischof aus Föschbe geht mit Zuversicht ins neue JahrVeröffentlicht vor 2 Monaten
- Neue Drohne für die Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen (Sieg)Veröffentlicht vor 2 Monaten
- RADWEG: Streckensperrung zwischen Oberasdorf und NiederfischbachVeröffentlicht vor 3 Monaten
- Im Herzen Niederfischbachs ist Hilfe nahVeröffentlicht vor 4 Monaten
- Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) Niederfischbach gewinnt bei landesweiter VerlosungVeröffentlicht vor 5 Monaten
- Föschber CDU wählt jungen VorstandVeröffentlicht vor 5 Monaten
- „Heimat shoppen“ in NiederfischbachVeröffentlicht vor 6 Monaten
Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) Niederfischbach
Sabine Otterbach, 2. von links, mit Dorothee Steuer, der Leiterin der Büchereifachstelle, zwei neuen KiBüAssen und Dr. Andre Uzulis, dem Direktor Kommunikation und Medien Bistum Trier (von links), der die Urkunden überreicht hatte.
KÖB beim Diözesantag der Katholischen Büchereiarbeit in Trier
Die Fachstelle für die Katholischen Büchereien im Bistum Trier hatten die Büchereien zu einem Diözesantag der Katholischen Büchereiarbeit am 5. April 2014 nach Trier eingeladen. Einige Mitarbeiter der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) Niederfischbach nahmen daran teil. In verschiedenen Workshops konnten sie sich Informationen, Anregungen und Hilfen zu den vielfältigen Tätigkeitsfeldern der Büchereiarbeit holen und mit Mitarbeitern aus den Büchereien des ganzen Bistums Erfahrungen austauschen.
Bei dieser Veranstaltung erhielt die Büchereileiterin Sabine Otterbach ihr Zertifikat als Kirchliche Büchereiassistentin, KiBüAss. Sie hatte sich in mehreren Fortbildungsveranstaltungen des Borromäusvereins in Würzburg darauf vorbereitet und den Kurs nun abgeschlossen.
Zum Abschluss der Tagung sahen sich die KÖB- Mitarbeiter am nächsten Tag noch die Bistumsstadt mit ihren altehrwürdigen Kirchen und Gebäuden an.
You must be logged in to post a comment Anmelden