- Die Ortsgemeinde stellt ein: Bauhofmitarbeiter (m/w/d)Veröffentlicht vor 3 Wochen
- Bürgermeister Maik Köhler gestorbenVeröffentlicht vor 4 Wochen
- John verlässt den AdlerVeröffentlicht vor 2 Monaten
- Bischof aus Föschbe geht mit Zuversicht ins neue JahrVeröffentlicht vor 2 Monaten
- Neue Drohne für die Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen (Sieg)Veröffentlicht vor 3 Monaten
- RADWEG: Streckensperrung zwischen Oberasdorf und NiederfischbachVeröffentlicht vor 3 Monaten
- Im Herzen Niederfischbachs ist Hilfe nahVeröffentlicht vor 4 Monaten
- Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) Niederfischbach gewinnt bei landesweiter VerlosungVeröffentlicht vor 5 Monaten
- Föschber CDU wählt jungen VorstandVeröffentlicht vor 5 Monaten
- „Heimat shoppen“ in NiederfischbachVeröffentlicht vor 6 Monaten
Hier ging es um die Wurst
Preisverleihung des Schweinepreisschießens 2013 und Wurstessen bei der Niederfischbacher Sankt-Hubertus-Schützenbruderschaft
Der Brudermeister Joachim Löcherbach konnte rund 50 Mitglieder der St. Hubertus Schützenbruderschaft im Schützenhaus am Raffenberg zum Wurstessen und zur Preisverleihung des Schweinepreisschießens 2013 begrüßen. Seit September hatte jeder Teilnehmer die Gelegenheit, die dafür erforderlichen Lose zu schießen. Insgesamt wurden in diesem Jahr 1120 Lose von 34 Schützen geschossen. Entsprechend der Anzahl der Teilnehmer wurden zwei Schweinehälften zu stattlichen Preisen zerlegt. Aus dem großen Angebot an verschiedenen Fleischstücken konnten die Teilnehmer entsprechend ihrer Platzierung sich die Preise aussuchen. Die Hauptpreise waren hierbei jeweils die Hinterschinken mit 15 bis 18 Kilogramm Gewicht.
Die drei Erstplatzierten waren in diesem Jahr Joachim Löcherbach, Theobald Mertens und Matthias Bender. Den Sonderpreis, einen Krustenbraten, als Beste der nichtaktiven Vereinsmitglieder konnte Christiane Löcherbach in Empfang nehmen.
Quelle: RZ Altenkirchen, Betzdorf vom Freitag, 24. Januar 2014, Seite 36
You must be logged in to post a comment Anmelden