- Die Ortsgemeinde stellt ein: Bauhofmitarbeiter (m/w/d)Veröffentlicht vor 1 Woche
- Bürgermeister Maik Köhler gestorbenVeröffentlicht vor 2 Wochen
- John verlässt den AdlerVeröffentlicht vor 2 Monaten
- Bischof aus Föschbe geht mit Zuversicht ins neue JahrVeröffentlicht vor 2 Monaten
- Neue Drohne für die Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen (Sieg)Veröffentlicht vor 2 Monaten
- RADWEG: Streckensperrung zwischen Oberasdorf und NiederfischbachVeröffentlicht vor 3 Monaten
- Im Herzen Niederfischbachs ist Hilfe nahVeröffentlicht vor 4 Monaten
- Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) Niederfischbach gewinnt bei landesweiter VerlosungVeröffentlicht vor 5 Monaten
- Föschber CDU wählt jungen VorstandVeröffentlicht vor 5 Monaten
- „Heimat shoppen“ in NiederfischbachVeröffentlicht vor 6 Monaten
Haus Tüschebach wurde „kontrolliert“ abgerissen
Nach dem Brand des Ausflugslokals „Haus Tüschebach“ in Niederfischbach Ende April war das Gebäude nur noch eine in großen Teilen einsturzgefährdete Ruine. Nachdem Kripo, Polizei und Versicherungsexperten tagelang nach den Ursachen für das Feuer gesucht hatten, ist nun der Abbruch des Hauses so gut wie erledigt. Franz Orthen, Chef der Betzdorfer Kripo, sagte auf RZ-Anfrage, es handle sich dabei um einen „kontrollierten Abbruch auf Veranlassung des Gebäudeversicherers und in Absprache mit der Kriminalpolizei Betzdorf“. Damit sei schon am vergangenen Donnerstag begonnen worden. Heute soll die Arbeit weitgehend erledigt sein, so dass das Areal wieder verkehrssicher ist. Während der Abbrucharbeiten haben laut Orthen Kriminaltechniker auch weiterhin akribisch nach Spuren zur Brandursache gesucht – Schutt und Trümmer wurden dabei aufs Korn genommen. Die Untersuchungsergebnisse des Landeskriminalamts Mainz, das bereits wenige Tage nach dem Großfeuer zahlreiche Proben mitgenommen hatte sind laut Orthen noch nicht fertig ausgewertet worden.
Quelle/Foto: Peter Seel RZ Altenkirchen, Betzdorf vom Mittwoch, 21. Mai 2014
You must be logged in to post a comment Anmelden