- Die Ortsgemeinde stellt ein: Bauhofmitarbeiter (m/w/d)Veröffentlicht vor 1 Woche
- Bürgermeister Maik Köhler gestorbenVeröffentlicht vor 2 Wochen
- John verlässt den AdlerVeröffentlicht vor 1 Monat
- Bischof aus Föschbe geht mit Zuversicht ins neue JahrVeröffentlicht vor 2 Monaten
- Neue Drohne für die Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen (Sieg)Veröffentlicht vor 2 Monaten
- RADWEG: Streckensperrung zwischen Oberasdorf und NiederfischbachVeröffentlicht vor 3 Monaten
- Im Herzen Niederfischbachs ist Hilfe nahVeröffentlicht vor 4 Monaten
- Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) Niederfischbach gewinnt bei landesweiter VerlosungVeröffentlicht vor 5 Monaten
- Föschber CDU wählt jungen VorstandVeröffentlicht vor 5 Monaten
- „Heimat shoppen“ in NiederfischbachVeröffentlicht vor 6 Monaten
„Gesunde Kindertagesstätten“ ausgezeichnet

31 Kindertagesstätten aus den Kreisen Altenkirchen und Westerwald erhielten für ihre dreijährige erfolgreiche Teilnahme am Projekt Tigerkids jeweils das Zertifikat „Gesunde Kindertagesstätte“ in Bronze überreicht. Foto: Heinz-Günter Augst
Projekt: „Tigerkids – Kindergarten aktiv“ stellt bei den Kleinsten gute Ernährung und Bewegung in den Fokus
31 Kindertagesstätten und Kindergärten aus den Kreisen Altenkirchen und Westerwald haben seit 2007 die Gesundheit in den Mittelpunkt ihrer Aktivitäten gestellt, gesunde Ernährung und mehr Bewegung für die Kleinsten umgesetzt und leben dies tagtäglich. Auf Initiative der AOK-Gesundheitskasse schlossen sie sich dem Projekt „Tigerkids – Kindergarten aktiv“ an. Im Rahmen des Programms, das in Kooperation mit der Stiftung Kindergesundheit veranstaltet wird, sollen sich die Kinder täglich mindestens eine Stunde lang bewegen und ausreichend entspannen, weniger inaktiven Freizeitbeschäftigungen nachgehen, mehr frisches Obst und Gemüse essen, mehr energiefreie, ungesüßte Getränke konsumieren und ein gesundes Frühstück in den Kindergarten mitbringen. Damit dies fachgerecht umgesetzt werden kann, schulte die AOK mit Hilfe der Ernährungsberaterin Ulrike Groß und des Sportlehrers Thomas Knaak Präventionsfachkräfte und Erzieher, die Eltern wurden sensibilisiert. Als Dank für den großen Einsatz erhielten die vorschulischen Einrichtungen, die mindestens drei Jahre lang das Projekt Tigerkids umgesetzt haben, von Thomas Scheib aus der Abteilung „Markt“ der AOK das Zertifikat „Gesunde Kindertagesstätte“ in Bronze. 2014 läuft die Kooperation der AOK mit der Stiftung Kindergesundheit aus. Tigerkids wird dann vom „Jolinchen-Kids-Programm“ abgelöst.
Die Zertifikate erhielten in Altenkirchen die Kindertagesstätten aus Eichelhardt, Emmerzhausen, Fluterschen, Friesenhagen, Fürthen, Kausen, Niederfischbach, Pracht, Wallmenroth, Unnau, Birken-Honigsessen, Bitzen, Hamm, Kirchen-Wehbach, Weyerbusch, Wissen, Neitersen, Gieleroth, Roth-Oettershagen, Birnbach, Schönstein, Altenkirchen, Luckenbach, Katzwinkel, Bad Marienberg/Zinhain, Hof, Emmerichenhain und Friedewald.
Autor: Heinz-Günter Augst
Quelle: RZ Altenkirchen, Betzdorf vom Freitag, 6. September 2013, Seite 19
You must be logged in to post a comment Anmelden