- Die Ortsgemeinde stellt ein: Bauhofmitarbeiter (m/w/d)Veröffentlicht vor 2 Wochen
- Bürgermeister Maik Köhler gestorbenVeröffentlicht vor 3 Wochen
- John verlässt den AdlerVeröffentlicht vor 2 Monaten
- Bischof aus Föschbe geht mit Zuversicht ins neue JahrVeröffentlicht vor 2 Monaten
- Neue Drohne für die Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen (Sieg)Veröffentlicht vor 2 Monaten
- RADWEG: Streckensperrung zwischen Oberasdorf und NiederfischbachVeröffentlicht vor 3 Monaten
- Im Herzen Niederfischbachs ist Hilfe nahVeröffentlicht vor 4 Monaten
- Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) Niederfischbach gewinnt bei landesweiter VerlosungVeröffentlicht vor 5 Monaten
- Föschber CDU wählt jungen VorstandVeröffentlicht vor 5 Monaten
- „Heimat shoppen“ in NiederfischbachVeröffentlicht vor 6 Monaten
Föschber Kirmesmänsch starb Feuertod
Auch gestern wieder klang die 453. Niederfischbacher Kirmes mit der traditionellen Verbrennung des Kirmesmänsch aus. Zuvor hatte das „Kirmesmänsch“ noch einige Runden durch Niederfischbach gemacht, wo unter musikalischer Begleitung des Musikvereins Niederfischbach und viel Heulen und Wehklagen um fleißige Spenden der Besucher gebeten wurde.

Die „Trauerkapelle“ angeführt von Bernd Becker, Christof Schlechtriemen, der als die trauernde Witwe Floydine bekannt ist, und seiner „Merkwürdigkeit“ Jürgen Hebel.
Seit mehr als 30 Jahren wird die Symbolfigur, welche in diesem Jahr von Jürgen Hebel und Wolfgang Mertens gestaltet worden war, über die Kirmes getragen und am Ende verbrannt. Damit sollen sich die Sünden der vergangenen vier Kirmestage in alle Winde verstreuen.

Auch auf dem Autoscooter von Thomas Wendler gab es noch eine letzte Runde für das Kirmesmänsch
Die Spenden, die der Musikverein und auch das Kirmesmännsch am Marktdienstag gesammelt haben, gehen in diesem Jahr an den katholischen Kindergarten im Ort.
You must be logged in to post a comment Anmelden