- Die Ortsgemeinde stellt ein: Bauhofmitarbeiter (m/w/d)Veröffentlicht vor 1 Woche
- Bürgermeister Maik Köhler gestorbenVeröffentlicht vor 2 Wochen
- John verlässt den AdlerVeröffentlicht vor 2 Monaten
- Bischof aus Föschbe geht mit Zuversicht ins neue JahrVeröffentlicht vor 2 Monaten
- Neue Drohne für die Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen (Sieg)Veröffentlicht vor 2 Monaten
- RADWEG: Streckensperrung zwischen Oberasdorf und NiederfischbachVeröffentlicht vor 3 Monaten
- Im Herzen Niederfischbachs ist Hilfe nahVeröffentlicht vor 4 Monaten
- Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) Niederfischbach gewinnt bei landesweiter VerlosungVeröffentlicht vor 5 Monaten
- Föschber CDU wählt jungen VorstandVeröffentlicht vor 5 Monaten
- „Heimat shoppen“ in NiederfischbachVeröffentlicht vor 6 Monaten
Beförderungen bei der Niederfischbacher Feuerwehr

Die Beförderten mit Stellv. Wehrleiter Thomas Wickler (links), Wehrführer Maik Hadem (rechts), Stellv. Wehrführer Andreas Pfeil (2. von links) und Florian Jendrock (2. von rechts).
Bei der Nachfeier zur Jahresabschlussübung am vergangenen Samstag fanden turnusmäßig Beförderungen statt.
Aufgrund von besuchten Lehrgängen oder langjährigen Erfahrungen wurden mehrere Feuerwehrmänner und zwei Feuerwehrfrauen befördert. Diese Beförderungen nahm der Stellv. Wehrleiter Thomas Wickler und Wehrführer Maik Hadem vor.
Zum Feuerwehrmann wurde Florian Drangenstein befördert, zum Oberfeuerwehrmann Tobias Jung, Dirk Zimmermann und zur Oberfeuerwehrfrau Kirstin Korff. Die Oberfeuerwehrfrau Sonja Hufer, führt in Zukunft den Titel Hauptfeuerwehrfrau. Rudolf Solbach, Detlev Jendrock und Gerd Flender (bereits freitags) wurden zu Hauptlöschmeistern befördert.

Die Beförderung von Gerd Flender zum Hauptlöschmeister fand bereits freitags im direkten Anschluss der Jahresabschlussübung statt. Von links: Wehrführer Maik Hadem, Bürgermeister Jens Stötzel, Gerd Flender und Wehrleiter Christian Baldus.
Text: Gerd Braas
Fotos: Feuerwehr Niederfiachbach
You must be logged in to post a comment Anmelden