- Die Ortsgemeinde stellt ein: Bauhofmitarbeiter (m/w/d)Veröffentlicht vor 3 Wochen
- Bürgermeister Maik Köhler gestorbenVeröffentlicht vor 4 Wochen
- John verlässt den AdlerVeröffentlicht vor 2 Monaten
- Bischof aus Föschbe geht mit Zuversicht ins neue JahrVeröffentlicht vor 2 Monaten
- Neue Drohne für die Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen (Sieg)Veröffentlicht vor 3 Monaten
- RADWEG: Streckensperrung zwischen Oberasdorf und NiederfischbachVeröffentlicht vor 3 Monaten
- Im Herzen Niederfischbachs ist Hilfe nahVeröffentlicht vor 4 Monaten
- Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) Niederfischbach gewinnt bei landesweiter VerlosungVeröffentlicht vor 5 Monaten
- Föschber CDU wählt jungen VorstandVeröffentlicht vor 5 Monaten
- „Heimat shoppen“ in NiederfischbachVeröffentlicht vor 6 Monaten
Asylbewerber besuchen Tierpark

Ulrike Zart (Mitte, links) und Marita Wäschenbach (Mitte, rechts) vom „Ausschuss Fremde“ der katholischen Pfarrgemeinde Niederfischbach machten am vergangenen Samstag mit Asylbewerbern aus Niederfischbach einen Ausflug in den Tierpark. Eine Spende hat dies möglich gemacht. Foto: Blazenka Sokolova
Engagement – Eine Spende der Harbacher Turnfrauen macht dem „Ausschuss Fremde“ die Einladung möglich
Niederfischbach. Der „Ausschuss Fremde“ der katholischen Pfarrgemeinde Niederfischbach sowie Pfadfinder und ehrenamtlich tätige Jugendliche aus der Asdorftalgemeinde machten am vergangenen Samstag bei warmen Temperaturen mit Asylbewerbern, die im Dorf eine Unterkunft bekommen haben, einen Ausflug in den Tierpark.
Die ehrenamtliche Mitarbeiterin des Ausschusses, Ulrike Zart, erklärt im Gespräch mit der RZ, dass sie gemeinsam mit Marita Wäschenbach, Karin Jung und Sandra Hensel Neuankömmlinge betreut, die im Niederfischbacher Asylbewerberheim in der Backesstraße unterkommen. Zart erklärt, dass der Ausschuss den aus Afghanistan, Syrien und dem Irak kommenden Gästen bei Behördengängen, Arztbesuchen, beim Briefverkehr und weiteren alltäglichen Tätigkeiten hilft. „Wir verständigen uns mit den Flüchtlingen auf Deutsch, Englisch und mit Händen und Füßen“, lächelt Zart. Derzeit leben in Niederfischbach 29 Asylbewerber. Der momentan Jüngste ist 15 und der Älteste 55 Jahre alt.
Ulrike Zart, die sich seit 1992 ehrenamtlich um Asylanten kümmert, war bis 2015 alleine tätig. Seit Februar dieses Jahres hat sie Unterstützung durch die drei anderen Frauen erhalten. Die Helferinnen planen, zukünftig im Pfarrzentrum ein regelmäßiges Treffen stattfinden zu lassen, damit die Flüchtlinge Abwechslung von ihrem Heimalltag erhalten und nicht in Isolation geraten. Da immer mehr der Asylbewerber Fußball spielen wollen, möchten die Betreuer beim Niederfischbacher Fußballverein anfragen, ob er ein paar der jüngeren Männer aufnehmen würde, damit sie ihrem Hobby nachgehen können.
Um den Nachmittagsausflug in den Tierpark ermöglichen zu können, nutzte man eine Spende der Harbacher Turnfrauen, die zur Karnevalszeit dem Ausschuss 200 Euro hatten zukommen lassen. Der Ausflug startete mit elf Asylbewerbern. Nach einem einstündigen Spaziergang erreichte die Gruppe den Tierpark, wo es eine Führung durch den Tierpfleger Oliver Langner gab. „Ich finde das heutige Projekt des Ausschusses gut, da den Asylbewerbern damit die Möglichkeit geboten wird, aus dem Heim herauszukommen und die Gegend zu erkunden“, so der Tierpfleger. Anschließend nahm die Gruppe einen kleinen Imbiss im Kiosk des Tierparks ein.
Quelle/Autor: Blazenka Sokolova – RZ Altenkirchen, Betzdorf vom Freitag, 15. Mai 2015, Seite 24
You must be logged in to post a comment Anmelden